
Sollten Sie am Boden der Weinflasche Ablagerungen festgestellt haben, so sind diese kein Grund zur Beunruhigung. Bei unseren Rotweinen handelt es sich hierbei um das sogenannte " Depot" . Dieses für Rotwein-Fetischisten bekannte Phänomen ist eine Verbindung von kristallförmigen Weinstein, roten Farbkomponenten und Gerbstoffen. Es tritt insbesondere bei hochwertigen " Roten" auf, die filtrationsfrei im Holzfaß ausgebaut sind. Daher wird es von Insidern sogar als besonderes Qualitätsmerkmal betrachtet.
Bei Kristallen im Weißwein handelt es sich um Weinstein. Das sind Verbindungen von natürlichen Mineralen wie Calcium und Kalium mit der Säure des Weines. Auf den Zusatz von Chemikalien zur Unterbindung der Weinsteinbildung wollen wir verzichten. Denn die Qualität des Weines wird durch die Kristalle keinesfalls gemindert- eher im Gegenteil. Durch vorsichtiges Ausgießen bleibt der Weinstein in der Flasche zurück.